Das Projekt der Stiftung „football is more“ in Laos trägt reiche Früchte. Im November 2018 hatten erstmals Coaches aus europäischen Spitzenklubs mit einer Reihe von jungen laotischen Trainern eine intensive Woche mit Lektionen zu Hygiene, Gesundheit und natürlich auch Fussball-Technik und Taktik absolviert. Das Erlernte wurde anschliessend in ahlreichen Schulen in Laos praktisch angewandt. Wenige Monate nach der ersten Aktion durften die Verantwortlichen der Stiftung „football is more“ bei einem neuerlichen Besuch feststellen, dass die erwünschte Nachhaltigkeit bereits eingesetzt hat. Sportplätze wurden nicht nur genutzt, sondern immer auch sauber geräumt. Hygiene wird immer mehr zum Alltag. Prävention und Sicherheit steht bei allen sportlichen Aktivitäten regelmässig im Vordergrund. Das spornt an: die Stiftung „football is more“ mit ihrem Präsidenten Alois Kessler prüft in enger Zusammenarbeit mit laotischen Freunden, ob und in welcher Art demnächst auch spezielle Projektwochen mit Behindertenschulen durchgeführt werden können. Auf diesem Art wird ein weiteres Ziel aller FIM-Aktivitäten angestrebt, nämlich die bisher in Laos eher vernachlässigte Integrationen von Kindern und Menschen mit einer Behinderung in die Gesellschaft zu fördern. Wie dies geschieht und was die Aktion überhaupt ausgelöst hat, zeigt ein neuer Film, welcher anlässlich des zweiten Besuches der europäischen Coaches in Laos erstellt wurde.