Im Frühjahr 2019 steht die Visitation eines ganz speziellen Projektes an, welches die Stiftung „football is more“ in sehr enger Zusammenarbeit mit dem Verein „Laos – Bildung, Gesundheit, Sport“ lanciert und Ende des letzten Jahres auch realisiert hat. Professionelle Trainer von prominenten und erfolgreichen europäischen Fussballclubs wie Chelsea oder Werder Bremen weilten in Laos. Rund 40 einheimische Jugendliche, welche in ihrer Region als Betreuer von Nachwuchsmannschaften tätig sind, erlebten eine intensive und vielseitige Lern- und Trainingswoche. Neben dem rein fussballerischen Wissen erhielten sie auch wertvolle Informationen und Hinweise zur Ernähung, zur Hygiene und zur Sauberkeit. Die dabei vermittelten Messages kamen schnell und bestens an: Schon nach der ersten Ungterrichts-Einheit etwa wurde von den Jugendlichen spontan und eigeninitiav aller Unrat von den Fussballplätzen weggeräumt. Für den Laos-Verein von besonderer Bedeutung ist ein weiterer Nebeneffekt des Camps – erstmals in Laos nämlich wurden Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Beeinträchtigung gleichberechtigt in die Trainingseinheiten miteinbezogen. Der laotische Fussballverband hat zudem eine eigene Behindertenabteilung aufgebaut – ein eigentlicher Kulturwechsel für die Menschen in Laos, die bisher Familienangehörige mit einer Behinderung eher vom öffenltichen Leben ausgeschlossen hatten. Die Kooperation mit „football is more“ wird weitergeführt. Mehr Informationen dazu finden sich auch im Trailer zu einem eigens angefertigten Film.