Ausbau der OKheon-Sportanlage
Seit dem Winter 2023/24 laufen umfangreiche Sanierungs- und Ausbauarbeiten beim OKheon-Sportplatz in Salavane. Das gesamte Areal wird planiert, eine leistungsfähige Entwässerung wird erstellt, Ballfänger und Torewerden ersetzt und sogar Sitzgelegenheiten für Zuschauer realisiert. Dass der OKheon-Sportplatz somit zu einem kleinen Sport»stadion» wird, können sich die Provinz und die Stadt trotz ihrer nahezu leeren Kassen nur dank eines grosszügigen Beitrages des Vereins «Laos – Bildung, Gesundheit, Sport» leisten. Die Sanierungs- und Ausbauarbeiten werden spätestens im Dezember 2024 vollendet sein. Am 12. Dezember 2024 nämlich werden in Salavane die laotischen Jugendspiel eröffnet, eine Art Olympiade der jugendlichen Sportlerinnen und Sportler aus allen 18 Provinzen des Landes, eröffnet. Diese messen sich in insgesamt zwölf verschiedenen Disziplinen, wobei die Mannschaftssportarten Fussball und Volleyball einen besonders hohen Stellenwert einnehmen. Aktuell geht die Provinzleitung davon aus, dass zu den zehntägigen Spielen deutlich über 1'000 aktive Sportlerinnen und Sportler sowie voraussichtlich mehr als 20'000 Zuschauer kommen werden. Einige der Wettkämpfe werden auf dem OKheon-Sportplatzstattfinden. Dieser war im Jahre 2008 mit einem grossen Fussballfeld, einem Volleyballplatz sowie genügend Flächen für leichtathletische Sportarten als erstes Sport-Projekt des Vereins «Laos –Bildung, Gesundheit, Sport» realisiert und zwei Jahre später eröffnet worden. Seither wurde dieser Platz nicht nur von den angrenzenden Schulen intensiv genutzt, sondern hat sich zu einem regionalen Sportzentrum und zu einem wichtigen Veranstaltungsort entwickelt. Wegen dieser intensiven Nutzung sowie aus Witterungsgründen sind die Sportplätze mittlerweilen so sanierungsbedürftig geworden, dass sich im Vorfeld der erstmals in Salavane stattfindenden laotischen Jugendspiele 2024 eine Sanierung aufgedrängt hatte.